Vorträge über interkulturelle Kommunikation und freiberufliche Tätigkeit
Meine Vorträge über Interkulturelle Kommunikation, freiberufliche Tätigkeit, Lesung eines Buches und andere Themen sind wie folgt:

 |
|
|
|
|
|
Vorträge über interkulturelle Kommunikation
|
|
Bei der Institution, Datum, Sprache
|
Vortrag über “Intra- and Inter-Cultural Communication, a short theoretical and empirical discussion”"
|
|
International Conference of "Indian Translators Association" “Role of Translation in Nationbuilding, Nationalism and Supra-Nationalism”, 2010, New Delhi,auf Englisch
|
Vortrag über “Multilingualism and Cultural Diversity in IT and TC Fields”
|
|
Auf der "ECAP10, 8th European Conference on Computing and Philosophy", 2010, TU München, auf Englisch
|
Vorträge über “Interkulturelle Fachkommunikation im Bereich Technischer Dokumentation"
|
|
An der Universität Wien, 2009-2010, auf Deutsch
|
|

 |
|
|
|
|
|
Vortrag über freiberufliche Tätigkeit
|
|
Bei der Institution, Datum, Sprache
|
Vortrag über "Vom Hörsaal in den Arbeitsalltag"
|
|
Auf dem Absolventinnenabend der Fachhochschule Köln, 2008, auf Deutsch
|
|

 |
|
|
|
|
|
Weitere Vorträge
|
|
Bei der Institution, Datum, Sprache
|
Vortrag über „Kampf für soziale Gerechtigkeit, Flucht und zweiter Bildungsweg"
|
|
Von Vortragsreihe „Was bin ich und was war ich? – Flucht- und Migrationsbiograien von Akademikerinnen““ beim Projekt „Silent University” des Soroptimist International Clubs und der Stadt Köln, 26.10.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über „Wie tickt der deutsche Arbeitsmarkt in den MINT-Berufen für Migrantinnen und auch weibliche Geflüchtete? Bleiben sie noch lange „Hidden Figures"?"
|
|
Beim MeetUp auf herCareer-Messe, München, 12.10.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über "Berufliche Integration der Migrantinnen und weiblichen Geflüchtete"
|
|
Integration Point von Agentur für Arbeit Köln, 01.12.2016, auf Deutsch
|
Über „World Wide Women in Industry, Auslands-Karrieren: Kick oder Knick?“
|
|
Als Rednerin der Podiumsdiskussion vom deutschen ingenieurinnenbund e.V. auf Women&Work-Kongress, Bonn, 05.06.2016, auf Deutsch
|
Vorträge über das dib-Projekts: "MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM)"
|
|
Bei diversen Institutionen, in Köln, Bonn und Düsseldorf, ab Januar 2016, auf Deutsch
|
Vortrag über das Buch "Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden. Liebeserklärung an den Iran" von Frau "Parastou Forouhar"
|
|
Auf der Veranstaltung vom "Deutsch-Iranischen Freundschaftsverein MEHR e.V." zum Anlass des internationalen Tags der Menschenrechte, 2013, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über die "Analyse der gegenwärtigen Situation"
|
|
Auf dem Semiar der "Iran National Front- Organizations Abroad", 2005, Köln, auf Persisch
|
|

Diesen Artikel ausdrucken
[ Zurück ]