Moderationen
|
Datum, bei der Institution, Sprache
|
"Wiedereinstieg ins Berufsleben, Dienstleistungsangebote der Agentur für Arbeit Köln im Erwerbsleben"
|
13.12.2022, Online, bei AKAD FM-FM
|
Vortrag und Workshop: „Die Rolle der Sport für das Wohlbefinden und den gesunden Lebensstil der Geflüchteten und Migrantinnen“
|
01.12.2022, bei AKAD FM-FM, auf Deutsch und Persisch
|
„Flucht, Migration und der deutsche Arbeitsmarkt, Eine Einführung in die Rechtslage und praktische Tipps zur Stellensuche“
|
24.11.2022, bei AKAD FM-FM
|
Moderation des Online-Vortragsrehe: „Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten“
|
16.11.2022, bei AKAD FM-FM, Online
|
Moderation des Online-Vortragsrehe: „Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten“
|
19.10.2022, bei AKAD FM-FM, Online
|
Moderation des Online-Vortragsrehe: „Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten“
|
21.09.2022, bei AKAD FM-FM, Online
|
Moderation der Veranstaltung "Wir lernen Caliographie"
|
28.06.2022, bei AKAD FM-FM, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation des Online-Vortrags und Workshops „Erfolgreiche Bewerbungen, insbesondere für Naturwissenschaftlerinnen“
|
25.11.2021, bei AKAD FM-FM vom Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. und NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V., Online
|
Moderation der Veranstaltung "Die Grundlagen der Filmdramaturgie für Flüchtlinge"
|
23.09.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Online-Veranstaltung „Rana, das Goldstück“
|
14.09.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Online-Veranstaltung: „Vom Auswanderungs- zum Einwanderungsland, ein historischer Blick auf die Entwicklung der deutschen Migrationsgesellschaft"
|
09.09.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Online-Veranstaltung: „Empowert Euch! Role Models: Frauen in der iranischen Musikszene"
|
23.07.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Online-Veranstaltung: „Herstellung des Gleichgewichts zwischen Körper und Seele durch Meditation"
|
24.06.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Online-Veranstaltung: „Empowert Euch! Migrantinnen aktiv in Gesellschaft und Politik"
|
18.05.2021, bei AKAD FM-FM, Online, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der sechs Sitzungen der digitalen Filmgruppe von AKAD FM-FM in Corona-Zeiten
|
2020, bei AKAD FM-FM, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Rolle und Art der Verwendung von Multimedia in Facebook, Instagram und Youtube“
|
05.10.2020, bei AG AKAD FM-FM, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Digital Marketing mit Hilfe von Instagram, YouTube, Facebook und Co.“
|
24.08.2020, bei AG AKAD FM-FM, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Reflexion von Rumis Gedanken auf westliche Gesellschaften, ein Weg zur Ruhefindung“
|
13.07.2020, bei AG AKAD FM-FM, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Black Art Matters, Interaktion der afrikanischen und westlichen Kunstszenen“
|
29.06.2020, bei AG AKAD FM-FM, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Von konstruktiven Gedanken und Schreiben hin zu Persönlichkeits-entwicklung der Migrantinnen“
|
19.12.2019, beim Projekt MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) vom deutschen ingenieurinnenbund e. V. (dib e. V.), Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung: „Regelungen und Gesetzeslage für Flüchtlingsschutz"
|
18.11.2019, bei MINT FM-FM
|
Moderation der Veranstaltung: „Geschichte von Migration"
|
18.11.2019, bei MINT FM-FM, Köln
|
Moderation der Veranstaltung „„Ruhe-(Wieder)Findung durch die Kunst für Migrantinnen“
|
07.11.2019, bei MINT FM-FM, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Das Lebenswerk von Maryam Mirzakhani" und über „Hakim Omar Khayyam“
|
27.06.2019, bei MINT FM-FM, Köln, auf Persisch und Deutsch
|
Moderation der Veranstaltung „Poesie und Ruhefindung für Frauen“
|
06.06.2019, bei MINT FM-FM vom dib e. V., auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung „Role Model: Marie Curie“
|
23.05.2019, Projekt MINT FM-FM vom dib e. V., Köln, auf Persisch und Deutsch
|
Moderation der Veranstaltung: „Wege finden aus der Arbeitslosigkeit heraus zu kommen"
|
18.04.2019, bei MINT FM-FM, in Zusammenarbeit mit Phonix e. V. im Rahmen des Projekts "Umstieg" zwecks (Wieder)Einstieg in die Ausbildung und den Beruf, Köln, auf Deutsch und Persisch
|
Moderation der Veranstaltung: „Massaker an den Freiheitskämpfern in politischen Gefängnissen Irans vor 31 Jahren“ (im Jahr 1988)
|
April 2019, Köln, auf Persisch
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: „Standardisieren, Modularisieren“
|
2018, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der Veranstaltung: "136. Gedenktag von Dr. Mossadegh"
|
Juni 2018, und zum Anlass vom 70. Jubiläum der Charta von "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" und "20. Jahrestag der politisch motivierten Serienmorde im Iran", Köln, auf Persisch
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: „Usability on- und offline im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0“
|
2018, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation vom "Treffen der geflüchteten Frauen mit Zuständigen vom JobCenter und Integration Point"
|
Januar 2018, zwecks Klärung der beruflichen Fragen der geflüchteten Frauen, Köln
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: „Grundwissen Normen + Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form“
|
2017, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der Veranstaltung: "135. Gedenktag von Dr. Mossadegh"
|
17.06.2017, Köln, auf Deutsch und Persisch
http://www.asre-nou.net/php/view.php?objnr=41184
|
Dreisprachige Moderation der: "Eröffnungsfeier vom Projekt MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) in Köln"
|
02.03.2017, Jugendzentrum Glashütte Köln Porz, auf Deutsch, Englisch und Persisch
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: „Intelligent(e) Information verteilen mit Content Delivery“
|
2017, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der Veranstaltung: "134. Gedenktag von Dr. Mossadegh"
|
19.06.2016, Köln, auf Persisch
http://www.asre-nou.net/php/view_print_version.php?objnr=38522
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: "Laserscanning in der Technischen Kommunikation - Aufnahme, Aufbereitung und Publikation für 3D-Produktpräsentation"
|
2016, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Dreisprachige Moderation der Veranstaltung: "MINT-Migrantinnen und -Flüchtlingsfrauen starten durch!" Ausbildung und berufliche Integration von Flüchtlingsfrauen/-mädchen und Migrantinnen im MINT-Bereich
|
15.06.2016, gemeinsame Veranstaltung des "deutschen ingenieurinnenbundes (dib) e.V." und "Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen Agisra e.V." und "TH Köln, an der TH Köln Campus Deutz
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: "Business-Stil und wertschätzende Umgangskultur"
|
2015, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: "Terminology as a Service - eine Plattform für kooperative Terminologiearbeit"
|
2015, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: "Technische / wissenschaftliche Dokumentation auf mobilen Endgeräten"
|
2014, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der deutschen Veranstaltung und der persischen Podiumsdiskussion zum Anlass des internationalen Tags der Menschenrechte
|
15.12.2013, vom Deutsch-Iranischen Freundschaftsverein, Köln, auf Persisch
http://asre-nou.net/php/view.php?objnr=29316
|
Organisation und Moderation der Veranstaltung: „Wissen Sie was Sie tun? - REx-Kennzahlen für Redaktionssysteme“
|
2013, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation vom zweiten Teil des "131. Gedenktages von Dr. Mossadegh"
|
2013, Köln, auf Persisch
http://mossadeq.com/farsi/mos-gozaresh-131min.html
oder
https://www.youtube.com/watch?v=h4JTodInhwE
|
Moderation der Veranstaltung: „Die Russische Maschinenrichtlinie TR 753, ein europäischer Vergleich“
|
2013, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der Veranstaltung: "Boykott der bevorstehenden Pseudo-Wahlen und für freie Wahlen im Iran"
|
04.02.2012, von Initiative für richtungsweisende Recherchen für Errichtung von Demokratie im Iran, Köln, auf Persisch
http://asre-nou.net/php/view.php?objnr=19400
|
Moderation der Veranstaltung: "130. Gedenktag von Dr. Mossadegh"
|
2012, Köln, auf Persisch
|
Moderation der Veranstaltung: „Interkulturelle Kommunikation im deutschen Arbeitsalltag“
|
2012, von der Regionalgruppe Köln-Bonn von tekom e. V.
|
Moderation der Diskussion über den Film „Tell me of the Seas“
|
05.05.2012, in Anwesenheit des Regisseurs Reza Allamehzadeh, im Cinenova Kino Köln-Ehrenfeld, auf Persisch
|
Zweisprachige Moderation vom: "Eröffnungsplenum des 32. Kongresses der Frauen in Naturwissenschaften und Technik (FiNuT 2006)"
|
Mai 2006, Köln, auf Deutsch und Englisch
https://idw-online.de/en/news160753
|