Referenzen
|
Zusammenarbeitsfeld
|
1- Referenzen im technischen Bereich:
1-a) wissenschaftliche Zentren
|
|
Universitätsklinikum Köln
|
Organisation der 51. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik, FiNuT 2025, über Künstliche Intelligenz, 29.05.-01.06.2025
|
Universität Wien, Zentrum für Translationsmanagement
|
Doktoratsstudium
|
FOM Hochschule für Ökonomie und Management Köln
|
Vorlesung "Brückenkurs Technik" und Aufbau der Stände von MINT FM-FM vom deutschen ingenieurinnenbund e. V. und von AKAD FM-F; von Menschenrechte-Einundzwanzig e. V., auf FOM-Frauenforum
|
Hochschule Koblenz
|
Seminare im MINT-Bereich für geflüchtete Frauen
|
Universität Koblenz
|
Seminare im MINT-Bereich für geflüchtete Frauen
|
Technische Hochschule Köln (vormals FH Köln)
|
Mentoring-Programm im Rahmen der Augmented Reality, Organisation von Girls`Day und Durchführung technischer Seminare während des Studiums
|
|
|
1-b) Firmen:
|
|
A. D. International Security & Transport GmbH
|
Entwicklung und Einsatze eines Rechnungswesenssystems
|
Dafsari GmbH & Co. KG
|
Entwicklung und Einsatze eines Rechnungswesenssystems
|
Schöll AG
|
Durchführung einer Schulung zu Adobe FrameMaker
|
Telekom Berlin und Japan
|
Schulungen zum Thema ATM
|
TelesensKSCL Köln und Neuseeland
|
Schulungen zu ATM, Dokumentationen über 7 Telekommunikations-Produkte dieses Konzerns
|
|
|
1-c) Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs)
|
|
The International Association for Computing and Philosophy (IACAP)
|
Vortrag über Gender und Technik
|
Femmes&Numerique vom Deutsch-Französischen Austauschprojekt
|
Vortrag über Gender und Technik
|
Kompetenzzentrum Technik, Diversity und Chancen Gleichheit e.V.
|
Girl´s Day und Tätigkeit als Beauftragte von NUT e. V.
|
Menschenrechte-Einundzwanzig e. V.
|
aktive und vielseitige Koordination dere Arbeitsgruppe AKAD FM-FM für geflüchtete Frauen und Migrantinnen, mit den Schwerpunkten Bildung, Berufseinstieg, Beratung zur Anerkennung von Abschlüssen und nachhaltige Bildung zum Umweltschutz
|
tekom e. V.
|
Seminare zu Technischer Dokumentation und Vorträge zum Genderaspekt im Bereich Technischer Dokumentation
|
deutscher ingenieurinnenbund (dib) e. V.
|
Koordination der Arbeitsgruppe MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) für geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit den Schwerpunkten Bildung, Berufseinstieg und Beratung zur Anerkennung von Abschlüssen
|
herCareer
|
Durchführung eines Meetups zum Berufsfindung für geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit MINT-Abschlüssen in der Messe
|
Lernende Region Köln
|
Durchführung der technischen Experimente für geflüchtete Frauen und Migrantinnen
|
INWES Europe
|
Vortrag zur Internationalisierung der Arbeit für geflüchtete Frauen und Migrantinnen im MINT-Bereich
|
bürgermut e. V.
|
Vorträge zu Bildung und Berufseinstieg von geflüchteten Frauen und Migrantinnen in allen Bereichen
|
Bertelsmann-Stiftung
|
Vortrag zu Bildung und Berufseinstieg von geflüchteten Frauen und Migrantinnen im MINT-Bereich
|
Women&Work
|
Vortrag zum Berufseinstieg von geflüchteten Frauen und Migrantinnen im MINT-Bereich
|
International Federation of University Women (IFUW, derzeitig: GWI)
|
Vortrag im MINT-Bereich
|
Unifem Deutschland
|
Erstellung seiner ersten Webseite
|
|
|
2- Referenzen im Bereich Bildung:
|
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung
|
im Rahmen der dualen Ausbildung
|
Universität Wien, Zentrum für Translationsmanagement
|
Forschung zum Genderaspekt im Technischen Dokumentationsbereich während des Doktoratsstudiums
|
FOM Hochschule für Ökonomie und Management Köln
|
Vorlesung Brückenkurs Technik
|
Hochschule Koblenz
|
Seminare für weibliche Geflüchtete und Migrantinnen
|
Universität Koblenz
|
Seminare für weibliche Geflüchtete und Migrantinnen
|
Technische Hochschule Köln (vormals FH Köln)
|
Viele Seminare während des Diploms- und Masterstudiums
|
Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln
|
Vorlesung: Transformation und Geschlecht
|
IHK zu Köln
|
als Ausbilderin zum Büromanagement
|
TD-IHK zu Köln
|
"JobStarter-Projekt von TD-IHK zu Köln" zur Durchführung der dualen Ausbildung
|
Berufsschule Cegled (Rumänien)
|
Im Rahmen des "Leonardo da Vinci-Projekts der EU" zur Betreuung einer dualen Ausbildung
|
Berufskolleg Deutzer Freiheit
|
Durchführung der dualen Ausbildung und Durchführung eines Seminars für Auszubildende
|
Berufsförderungswerk Michaelshoven
|
Lehrtätigkeit in den Fächern Mathematik und Physik
|
ComCave College
|
Englischkurs an Auszubildende
|
|
|
3- Referenzen im Bereich Rechnungswesen-System
|
|
A. D. International Security & Transport GmbH
|
Entwicklung und Einsatz eines Rechnungswesen-Systems
|
Dafsari GmbH & Co. KG
|
Entwicklung und Einsatz eines Rechnungswesen-Systems
|
|
|
4- Referenzen im Bereich Verwaltung und vorbereitender Buchhaltung:
|
|
Menschenrechte-Einundzwanzig e. V.
|
Im Rahmen der Erstellung vorbereitenden Buchhaltung von AKAD FM-FM
|
A. D. International Security & Transport GmbH
|
Im Rahmen des virtuelles Büros und der Erstellung der vorbereitenden Buchhaltung
|
Dafsari GmbH & Co. KG
|
Im Rahmen des virtuelles Büros und der Erstellung der vorbereitenden Buchhaltung
|
|
|
5- Referenzen bei der Durchführung der sozialen Projekten
|
|
European Platform of Women Scientists (EPWS)
|
Mitgliedschaft im Vorstand und Realisierung eines internationalen Projektes für geflüchtete und immigrierte Wissenschaftlerinnen auf europäischer Ebene
|
Menschenrechte-Einundzwanzig e. V.
|
Koordination von AG AKAD Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM) für geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit den Schwerpunkten Bildung, Berufseinstieg, Beratung zur Anerkennung von Abschlüssen und nachhaltige Bildung zum Umweltschutz
|
NUT e. V. - Frauen in Naturwissenschaft und Technik
|
Vorstandsmitgliedschaft und Koordination sowie Durchführung einer gemeinsamen Vortragsreihe von NUT e. V. und AKAD FM-FM über "Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe, einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten."
|
deutscher ingenieurinnenbund e. V.
|
Koordination von AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MIN FM-FM) für geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit den Schwerpunkten Bildung, Berufseinstieg und Beratung zur Anerkennung der Abschlüsse, Vertretung bei Deutsche Komitee von UN Women und beim Migrantinnen-Kongress vom „Dachverband der Migrantinnen (DaMigra) e.V., Betreuung seiner Facebook-Seite und Redaktion der Zeitschrift Die Ingenieurin, Kassenprüfung
|
Initiative für richtungsweisende Forschungen zur Errichtung der Demokratie im Iran
|
Organisation von Aktivitäten und Vorträgen zur politischen Lage im Iran
|
Competentia, Kompetenzzentrum Frau & Beruf der Stadt Köln
|
Projekt Mentegra
|
Stadt Köln
|
Wahlvorsteherin bei der Europawahl und Durchführung der Berufsfelderkundung
|
Zauberhafte Physik mit Partyversuchen für alle Altersklassen
|
Standbetreuung bei der WissensNacht Ruhr der DASA Ausstellung
|
tekom e. V.
|
Mitgliedschaft in der Regionalgruppenleitung Nordrhein, Redaktion der Artikel für die Zeitschrift tk sowie Vortrag zum Thema Technische Dokumentation und Gender auf der tekom-Tagung
|
Deutscher Akademikerinnen Bund e. V.
|
Coordinator of International Relations, Kassenprüfung und Vertretung bei deutschem Komitee UN Women
|
Indian Translators Association (ITAINDIA)
|
im Rahmen eines Vortrags auf ihrer Tagung in New Delhi
|
Deutsch-Iranischer Freundschaftsverein (MEHR) e. V.
|
Einpflanzung des Freiheit und Menschenrechtsbaums für den Iran und Erstellung der VereinsWebseite
|
Kompetenzzentrum Technik, Diversity & Chancengleichheit e. V.
|
im Rahmen des Girls` Day (Mädchen-Zukunftstag)
|
Johann-Amos-Comenius-Schule
|
Sponsoring einer Sport-Aktion
|
UNICEF
|
Spendenaktion bei Basketball Bundesliga Allstar Day
|
Fifty-Fifty e. V.
|
Organisation des 32. FiNuT- Kongresses
|
deutsches Komitee der UNIFEM
|
Erstellung der ursprünglichen Webseite
|
IHK zu Köln
|
Projekt "Alt hilft Jung"
|
Friedrich-List-Gemeinschaftsgrundschule/font>
|
Durchführung der Englisch-AG
|
Lessing Gymnasium
|
Engagement bei Räten, Gremien oder Fachkonferenzen
|
Fraueninstitutionen in Teheran
|
Organisation von Forschungsgruppen
|
|
|