Gesamtliste meiner Vortraege ab Januar 2021 bis jetzt
English Version
My Lectures
Hier finden Sie die Gesamtliste meiner Vorträge von Januar 2021 bis heute in technischen (t), feministischen (f) und soziologischen (s) Bereichen. Die Liste meiner Vorträge vor 2021 erreichen Sie über den Link unterhalb der Tabelle. Vortragen der Resolution: „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. verurteilt die Anwendung von Gewalt im Iran, insbesondere an iranischen Frauen, und solidarisiert sich mit den Freiheitssuchenden im Iran“ 05.03.2023, auf der Veranstaltung von AKAD FM-FM zum sechsjährigen Bestehen unserer Kurse, internationalen Frauentag und Nowrooz 14.12.2022, auf der Jahresabschluss-Veranstaltung von AKAD FM-FM Die Gesamtliste der Vorträge bis Ende Dezember 2020 können Sie sich hier ansehen.
(t, s, f)
Vortrag: "46 Jahre Widerstand gegen die Hinrichtungsmaschinerie des Islamischen Staates Iran"
11.10.2025, auf der Veranstaltung "Nein zur Hinrichtung"
Diesen Vortrag können Sie sich hier ansehen
von 02:09:22 bis 02:18:40
Vortrag: "Verlesen der Stellungnahme der Volt-Partei auf der Sitzung zur ‚Nein zur Hinrichtung"
11.10.2025, auf der Veranstaltung der iranischen Zivilgesellschaften dazu in Köln
Diesen Vortrag können Sie sich hier ansehen
von 00:49:02 bis 00:59:27
Vortrag: "Anfangsrede der Stizung: "Nein zur Hinrichtung"
11.10.2025, auf der Veranstaltung der iranischen Zivilgesellschaften dazu in Köln
Diesen Vortrag können Sie sich hier ansehen
von 00:00:00 bis 00:02:12
Vortrag: "Klima.Macht.Mut, Volt zeigt, wie wir in Europa und insbesondere in Porz die Wende packen"
27.09.2025, im Rahmen der Klimawoche Köln-Porz
Vortrag: "Rolle der Zivilgesellschaft in Zeiten des Zusammenbruchs der alten und des Übergangs zu neuer Regierung"
21.07.2025, auf der Veranstaltung von "Front zu Befreiung und Rettung des Iran"
Vortrag: "Vorstellung der Aktivitäten von AKAD FM-FM von Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. im Umweltbereich"
10.07.2025, auf der Netzwerkveranstaltung vom Green Agents
Vortrag: "Vorstellung der Aktivitäten von AKAD FM-FM"
01.06.2025, im Rahmen der 51. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik, FiNuT 2025
Vortrag: "KI im Fokus feministischer Wissenschaft, KI trifft Engagement von AKAD FM-FM bei FiNuT 2025"
29.05.2025, im Rahmen der 51. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik, FiNuT 2025
Vortrag: "Organisatorisches zur FiNuT 2025"
29.05.2025, im Rahmen der 51. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik, FiNuT 2025
Vortrag: "Erläuterung der Kandidaturgründe und eigene Vorstellung "
27.04.2025, auf der Versammlung der Kandidat*innen von der Volt Partei zum Stadtrat und zur Bezirksvertretung in Köln Porz"
Vortrag: "Gedanken zur vielseitigen Rolle der Frauen in der iranischen Geschichte, anlässlich des 8. März, dem Internationalen Frauentag"
08.03.2025, auf der Veranstaltung der Säkular Demokratischen Republikaner Irans in Hamburg und Umgebung, auf Persisch
Vortrag: "Das Recht, Rechte zu haben - eine bundesweite Film- und Diskussionstour"
07.02.2025, auf dem Diskussionspanel nach dem Film, eine Veranstaltung von Pass(t) uns allen, Integrationshaus e.V., With Wings and Roots e.V., AKAD FM-FM, Initiative „N-Wort stoppen, Wuppertal und Allerweltshaus Köln e.V.
Mehr Infos dazu: https://www.allerweltshaus.de/veranstaltungen/filmvorfuehrung-und-diskussion:%EF%BB%BF-pass(t)-uns-allen-laedt-ein-zur-wahlkampftour
Vortrag: "10. Dezember, internationaler Tag der Menschenrechte"
16.12.2024, auf der Abschlussveranstaltung vom Go Digitalkurs von AKAD FM-FM
Vortrag: "Verlesen des Petitionstextes von AK Politik über Kürzung der Vereinsfinanzierung in Köln"
16.12.2024, auf der Abschlussveranstaltung vom Go Digitalkurs von AKAD FM-FM
Die AKAD FM-FM hat diese Petition im Okt. 2024 unterzeichnet.
Vortrag: "Vorstellung der Aktivitäten von AKAD FM-FM"
16.12.2024, auf der Abschlussveranstaltung vom Go Digitalkurs von AKAD FM-FM
Verlesen der Grußbotschaft von Frau Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtages NRW, von der Partei "Die Grünen"
15.09.2024, in Rahmen der Demonstration zum zweiten Jahrestag der "Frau, Leben, Freiheit-Bewegung" in Köln, auf Persisch
Vortrag: "Iranische Frauen, es ist die Zeit zum wechseln!"
15.09.2024, in Rahmen des dritten Seminars der Arbeitsgruppe Frauen von "Konstitutioneller Partei Irans (Liberal Demokrat)", "National Partei Irans" und "Kulturellem Verein Sepidar", in Düsseldorf, auf Persisch
Vortrag: "Probleme und Bedarfe der Migrantinnen und geflüchteten Frauen"
26.06.2024, beim Besuch von Frau Gönül Eglence, Mitglied des Landtags NRW (Die Grünen), bei AKAD FM-FM, zusammen mit den teilnehmenden Aktivist*innen von AKAD FM-FM
Vortrag: "Building the Working Group "Migrant and Refugee Women Scientists" within EPWS, to deal with their necessities and demands
19.06.2024, to adress their needs and demands, in General Assembly of European Platform of Women Scientists (EPWS), auf Englisch
Vortrag: "Versteckte Aspekte der Gewalt gegen Frauen, selbst in westlichen Ländern"
18.06.2024, auf der Online-Sitzung FULFIL von der European Women Lawyersh
Meine Hinweise umfassten u.a. das Verbot, das gewünschte Fach zu studieren oder im eigenen Beruf zu arbeiten, etc., auf Englisch
Vortrag: "Vorstellung der Aktivitäten von AKAD FM-FM"
12.03.2024, auf der Veranstaltung von AKAD FM-FM zum siebenjährigen Bestehen ihrer Kurse für geflüchtete Frauen und Migrantinnen, internationalen Frauentag und Nowrooz, im Jugendzentrum Glashütte
Vortrag: "Zum Ehren des internationalen Frauentags, 08. März"
08.03.2024, auf Einladung von "Säkular-Demokratische Republikaner Irans" und "Initiative der Iraner*innen im Hamburger Raum", Hamburg, auf Persisch
https://www.akhbar-rooz.com/235761/1402/12/21
Vortrag: "Iran: Ende der Mullah-Herrschaft?"
07.11.2023, auf Einladung von Landeszentrale der politischen Bildung Hamburg und Zentrum für Mission und Ökumene, Referat Mittlerer Osten in Hamburg, Frau Pastorin Hanna Lehming
Vortrag: "Aktuelle Situation und Ermordung von Gegner*innen im Iran wie Armita Gravand, Dariusch Mehrjoui und Vahideh Mohammadi Far"
29.10.2023, Bahnhofsvorplatz Köln, auf Persisch
Vortrag: "Raisis Präsenz und Rede bei der UN-Generalversammlung in New York"
18.09.2023, vor dem UN-Gebäude in Bonn, auf Persisch
Vortrag: "Zum Todestag von Mahsa Amini und zur gegenwärtigen Situation im Iran"
16.09.2023, auf der Mitgliederversammlung vom "Deutschen Akademikerinnen Bund e. V.", im Mainz
Vortrag: "Berufseinstieg der geflüchteten Frauen und Migrantinnen, Vorteile und Hindernisse", sowie über: "Vorstellung von AKAD FM-FM"
08.09.2023, auf der Veranstaltung "Mentoring wirkt" organisiert von OpenTransfer in Köln
Vortrag: "MINT-Förderung von Bildungsbenachteiligten (geflüchteten und immigrierten) Kindern und Jugendlichen"
14.08.2023, bei MINT-Akademie von OstWestfalenLippe GmbH, Gesellschaft zur Förderung der Region, Online
Vortrag: "Widerstandsleistung gegen Hinrichtungen und Verteidigung der Rechte der politischen Gefangenen Irans"
08.07.2023, auf der Veranstaltung vor dem Europäischen Parlament, Bruessel, auf Persisch
Vortrag: "Vorstellung der Arbeitsgruppe für immigrierte Wissenschaftlerinnen innerhalb von EPWS"
21.06.2023, auf der Hauptversammlung von European Platform of Women Scientist (EPWS), Online, auf Englisch
Vortrag: „Bildung und Berufseinstieg von Migrant*innen und Geflüchteten“
15.05.2023, auf der Veranstaltung vom LUNA e. V., in Düsseldorf
Vortrag: "Aktuelle Situation und Hintergründe der Proteste im Iran"
20.04.2023, auf der Veranstaltung vom ArtAsyl e. V., in Lindenthaler Kunsthalle Köln
Vortrag: "Empowering Women in the Industry"
26.03.2023, auf der ISP Virtual MUN Conference (Conference of International Schools Partnership of Model United Nations), auf Englisch, Online
Vortrag: "Aktivitäten von MINT FM-FM vom dib e. V."
25.03.2023, auf dem Netzwerktreffen vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Online
Vortrag: "Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten"
15.03.2023, auf der gemeinsamen Vortrgsreihe von "Frauen in Naturwissenschaft und Technik NUT e. V." und AG "AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen" vom Menschenrechte-Einundzwanzig e. V., Online
Vortrag: „Frau, Leben, Freiheit-Bewegung, eine Auswertung"
12.03.2023, auf der Demonstration zum internationalen Frauentag, Köln-Rudolfplatz, auf Persisch
Vortrag: „Faktoren, die zum Mangel der Frauen im MINT-Bereich beitragen"
11.03.2023, auf der Ausstellungseröffnung von "Was ich anhabe, Diskriminierung der Frauen am deutschen Arbeitsplatz" im Historischen Rathaus Köln
Man konnte diese Ausstellung von 08.03.23 bis 23.03.2023 am Historischen Rathaus Köln besuchen.
Vortrag: "Die Aktivitäten von AKAD FM-FM"
05.03.2023, auf der Veranstaltung von AKAD FM-FM zum sechsjährigen Bestehen unserer Kurse, internationalen Frauentag und Nowrooz
Vortrag: "Frau, Leben, Freiheit, Hintergründe und aktuelle Situation des Aufstandes im Iran"
23.02.2023, auf der Versammlung von Düsseldorfer-Gruppe des "Deutscher Akademikerinnen Bund e. V.", Düsseldorf, in hybrider Form
https://www.dab-ev.org/de/Aktuelles-aus-dem-DAB.php
Vortrag: "Vorstellung der Aktivitäten von AG AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM)"
14.12.2022, auf der Jahresabschlussveranstaltung von AKAD FM-FM, im Jugendzentrum Glashütte in Porz-Markt, woran 120 Personen teilnahmen.
Vortragen der Resolution: „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. verurteilt die Anwendung von Gewalt im Iran, insbesondere an iranischen Frauen, und solidarisiert sich mit den Freiheitssuchenden im Iran“
Diese Resolution habe ich im Dez. 2022. an Frau Reker, die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, und an Frau Stiller, die Bezirksbürgermeisterin von Köln-Porz, verschickt. Darauf erhielt ich eine Antwort von Frau Reker im Jan. 2023, worin sie unsere Forderungen bestätigt hat.
Vortrag: „Challenges for Refugee and Migrant Women Scientists"
22.11.2022, in Nachmittagssitzung der Jahreskonferenz von "European Platform of Women Scientists, auf Englisch
Vortrag: "Aufruf zur Unterstützung der Bewegung "Frau, Leben, Freiheit" im Iran"
05.11.2022, auf dem Tischtennis-Rundlauf von Viva Movimiento, Köln
Vortrag: „Die Protestbewegung im Iran zielt viel mehr als Abschaffung des obligatorischen Hijabs und gegen der Sittenpolizei
25.09.2022, im 4. Webinar von Konstitutioneller Partei Irans, mit 7 anderen Personen, auf Persisch
https://youtu.be/TW7hrxUm0dc
als vierte Rednerin gesprochen
Vortrag: „Rolle und Wichtigkeit der Zivilgesellschaft im heutigen Iran"
05.06.2022, auf der Tagung der säkularen Republikaner Irans, Köln
https://www.youtube.com/watch?v=cJNLvAyb4WI
Vortrag: „iranische politische Gefängnisse für Frauen, ein hartes Reich zur Prüfung der Geschlechtereinstellung der islamischen Regierung Irans"
04.06.2022, auf der Tagung der säkularen Republikaner Irans, Köln
https://www.youtube.com/watch?v=ebc8clRRNY4
Vortrag: „Geflüchteten Kindern und Jugendlichen Zugang zu MINT-Bildung ermöglichen"
27.04.2022, auf der Online-Veranstaltung von "MINT vernetzt im Dialog"
https://mint-vernetzt.de/news/mintvernetzt-im-dialog-gefluechteten-kindern-und-jugendlichen-zugang-zu-mint-bildung-ermoeglichen
Vortrag: „Flüchtlingspolitische Aufforderungen zu kommender Landtagswahl 2022, insbesondere im Bereich Bildung und Erwerbsarbeit"
08.03.2022, auf der Online-Veranstaltung von AKAD FM-FM vom Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. und NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V.
Hier können Sie meine Rede ansehen
Vortrag: „Vorstellung der Aktivitäten der AG AKAD FM-FM"
08.03.2022, auf der Online-Feier zum fünften Jubiläum ihrer Kurse und zum 8. März, dem internationalen Frauen-Tag
Vortrag: "8. März 2022"
08.03.2022, bei “Alvand TV”, Online, auf Persisch
https://www.youtube.com/watch?v=kT2_b8GEvrw&t=241s
Vortrag: „Was haben wir gelernt in der Kulturarbeit mit Geflüchteten. Wie steht diese für die individuelle Perspektive, die vertretene Institution oder die Gesellschaft als Ganzes“
12.02.2022, auf der Podiumsdiskussion von ArtAsyl e. V. zum Anlass von dessen Neujahrsempfang und der Präsentation von „Present“ Magazin
Vortrag: „Iran: Inwieweit werden die Menschenrechte eingehalten?“
10.12.2021, auf Einladung von Landeszentrale der politischen Bildung Hamburg, zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte, Hamburg
https://www.youtube.com/watch?v=C--jcJqZcvs&t=1106s
ein Teil meiner Rede hierbei ist von 00:10:44 bis 00:17:23 anzuschauen.
vollständiger Text meiner Rede:
https://www.mideastfreedomforum.org/fileadmin/editors_de/Veranstaltungen/Vortrag-Dr-Afsar-Sattari-Hamburg-10-Dez21.pdf
Vortrag: „Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte? Rolle von Ibrahim Raisi bei der Verletzung der Menschenrechte im Iran“
09.12.2021, auf der Online-Pressekonferenz zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte
https://www.youtube.com/watch?v=C--jcJqZcvs&t=1106s6:57
mein Anteil von 00:10:12 bis 00:16:57
Vortrag: "Arbeiterbewegung und politisch motivierte Serienmorde im Iran"
27.11.2021, im Clubhouse, auf Persisch
https://www.facebook.com/100001502919833/videos/pcb.4541000532626666/566447768029043
Vortrag: "Gegen Muezzin-Rufe und für Säkularismus in Köln"
15.10.2021, auf der Demonstration vor der DITIB-Zentralmoschee Köln
Vortrag: "Internationaler Tag gegen die Todesstrafe"
09.10.2021, auf der Demonstration vor dem DOM in Köln, auf Persisch und Deutsch
https://www.facebook.com/100001502919833/videos/pcb.4541000532626666/566447768029043
Vortrag: "Begrüßung von AMAL" als Symbol für Neuankömmlinge und Flüchtlinge in Köln
02.10.2021, auf der Veranstaltung "The Walk, Apples, Cakes and Grandparents" von ArtAsyl e. V., im Grüngürtel (Venloerstr.) in Köln
Vortrag: "Menschenrechtsverletzungen im Iran und Afghanistan und die entsprechende Lage der Frauen"
07.09.2021, auf der Demonstration vor dem deutschen Bundestag in Berlin, unterstützt von 12 verschiedenen Vereinen
https://www.youtube.com/watch?v=2d4uR-ElEbU&t=44s
Vortrag: "Menschenrechtsverletzungen im Iran und Afghanistan und Lage der Frauen"
06.09.2021, auf der Pressekonferenz in Berlin, unterstützt von 12 verschiedenen Vereinen
Vortrag: "Aussichten der politischen Lage Irans"
30.07.2021, auf der Veranstaltung von "Nationale Einheitsorganisation des Iran", Köln, auf Persisch
Vortrag: „Gegenwärtige Geschehnisse im Iran und Erläuterung der Alternative“
Juli 2021, auf der Kundgebung in Köln, auf Persisch
Vortrag: "Nein zur Islamischen Republik Iran, Boykott der Präsidentschafts-Wahlen"
10.06.2021, in einem Webinar, gemeinsam mit 10 anderen Frauen, Online, auf Persisch
https://youtu.be/gVFm-2Dia5k
Vortrag: "Die Arbeitsgruppe AKAD FM-FM"
08.06.2021, auf dem Online-Vernetzungstreffen von Willkommenskultur in Köln
Vortrag: "Rolle der Zivilgesellschaften der iranischen Frauen in Konfrontation mit den Präsidentschafts-Wahlen"
Juni 2021, auf dem Webinar: "Frauen und bevorstehende Präsidentschafts-Wahlen", Online, auf Persisch
https://youttu.be/SmxJ2L_hpGU
Vortrag: "Rolle der Zivilgesellschaften bei den bevorstehenden Präsidentschafts-Wahlen im Iran"
16.05.2021, bei der Gruppe der Nationalen Einheit der Iraner*innen in Europa, Hamburg, auf Persisch
https://www.youtube.com/watch?v=SmxJ2L_hpGU&t=26s
Vortrag: "Frauen und bevorstehende Präsidentschafts-Wahlen im Iran"
Mai 2021, auf Club House von Iranian Women Movement, auf Persisch
Vortrag: "Bevorstehende Präsidentschafts-Wahlen im Iran"
April 2021, auf der Demo unter dem Motto: "Präsidentschafts-Wahlen und Beziehungen der iranischen Regierung mit China", Köln, auf Persisch
https://youtu.be/89lTD4fDluE
Vortrag: „Geschlechterrollen im Iran, Einmischung von Islam und politischer Macht“
25.03.2021, bei Düsseldorfer Gruppe vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Online
Gespräch mit zwei CDU-Bundestagsabgeordneten über: "Gegenwärtige Situation im Iran“
März 2021, Online
Vortrag: "Die Arbeitsgruppe AKAD FM-FM"
08.03.2021, auf der Online-Feier zum vierten Jubiläum der Kurse von MINT FM-FM und zum 8. März, dem internationalen Frauen-Tag, Online
https://www.youtube.com/watch?v=uX6MgLPNNkI
Vortrag: "Wir versammeln und einigen uns"
27.01.2021, beim Runden Tisch gemeinsam mit 4 anderen Personen, auf Persisch
https://youtu.be/89lTD4fDluE
Vortrag: "Zahlen & Stand der Dinge in Deutschland - Überblick über durchgeführte Aktionen im Bezug auf MINT-Aktivitäten in Corona-Zeiten"
26.01.2021, auf der Tagung: "Femmes&Numerique" vom Deutsch-Französischem Austauschprojekt
[ Zurück ]