Vortrag über "Situation der Arbeiterinnen im Iran"
zum Anlass des internationalen Frauentags, auf 8. März-Veranstaltung, 08.03.2020, Köln-Rudolfplatz, auf Deutsch
www.iran-women-solidarity.net/spip.php?article3535
|
„Eröffnungsrede des 137. Gedenktages von Dr. Mossadegh“
Juni 2019, Köln, auf Persisch
|
Vorstellung des Projekts "MINT Flucht-Migration Frauen-Mädchen (MINT FM-FM)" vom "deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V."
beim Projekt Samo.fa, März 2019, Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über das Projekt "MINT FM-FM vom dib e. V."
bei der Feier vom 08. März und zweijährigen Jubiläum der Kurse dieses Projekts in Köln, März 2019, auf Deutsch und Persisch
|
Vortrag über „Rolle der Frauen bei der aktuellen zivilgesellschaftlichen Bewegungen im Iran“
auf der Veranstaltung zum 70. Jubiläum der UN-Menschenrechtscharta, Dez. 2018, Köln, auf Persisch
https://www.youtube.com/watch?v=dx54SAJfa4o
|
Vortrag über "Genderaspekt und Geschlechterhierarchie im Technischen Dokumentationsbereich"
bei der tekom Jahrestagung 2018, Nov. 2018, Stuttgart, auf Deutsch
https://tagungen.tekom.de/fileadmin/tx_doccon/slides/2194_Genderaspekt_und_Geschlechterhierarchie_im_Technischen_Dokumentationsbereich.pdf
|
Vortrag über „Beschäftigung geflüchteter Frauen: Ausgangsvoraussetzungen und Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt“
auf dem Online-Seminar vom „Netzwerk Unternehmen Integrieren Flüchtlinge“ vom DIHK, Sept. 2018, Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über "Schwierigkeiten der Frauen in technischen Berufen im Iran und ihre Widerstandsleistung gegen die Zwangskopfbedeckung"
Mai 2018, auf der FiNuT-Tagung, Darmstadt, auf Deutsch
www.finut.net/finut2018_programm.pdf
|
Vortrag über "deutscher ingenieurinnenbund (dib) e. V." und seine AG "MINT Flucht-Migration Frauen-Mädchen (MINT FM-FM)“
bei der Girls´ Day-Veranstaltung, Bezirksrathaus Köln-Porz, 26.04.2018, auf Deutsch
|
Vortrag über "Bemühungen der iranischen Frauen zum Erlangen der Gleichberechtigung in moderner Zeit Irans"
beim Netzwerktreffen des deutschen ingenieurinnenbundes, Hannover, 13.04.2018, auf Deutsch
|
Vortrag über "Genderaspekt und Geschlechterhierarchie im Technischen Dokumentationsbereich"
bei der tekom Regionalgruppe Bodensee, 15.03.2018, auf Deutsch
|
Vortrag über "دختران خیابان انقلاب، ایستادگی مدنی، بسوی رهایی Ùˆ برابرØÙ‚وقی زنان" (= Töchter der Revolutionsstrasse, zivilgesellschaftliche Widerstandsleistung zum Erlangen der Gleichberechtigung der Frauen im Iran)
Köln, 17.02.2018, auf Persisch
|
Vortrag über „Aktuelle Situation des Projekts MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM)“
bei der Veranstaltung „Welt, Kultur, Technik, Frauen Vernetzen und Gestalten” des deutschen ingenieurinnenbundes e.V., Frankfurt, 18.11.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über „Erfahrungen mit fremder Technik – fremden Kulturen“
bei der Veranstaltung „Welt, Kultur, Technik, Frauen Vernetzen und Gestalten” des deutschen ingenieurinnenbundes e.V., Frankfurt, 17.11.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über „Kampf für soziale Gerechtigkeit, Flucht und zweiter Bildungsweg“
von Vortragsreihe „Was bin ich und was war ich? – Flucht- und Migrationsbiograien von Akademikerinnen“ beim Projekt „Silent University” des Soroptimist International Clubs und der Stadt Köln, 26.10.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über „Wie tickt der deutsche Arbeitsmarkt in den MINT-Berufen für Migrantinnen und auch weibliche Geflüchtete? Bleiben sie noch lange „Hidden Figures"?"
beim MeetUp auf herCareer-Messe, München, 12.10.2017, auf Deutsch
|
Vortrag über "Berufliche Integration der Migrantinnen und weiblichen Geflüchtete"
01.12.2016, auf der Sitzung vom Integration Point von Agentur für Arbeit Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über "Internationalisierung des dib-Projekts: MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen"
bei dem Open Space: Internatinal Cross-Networking future Porjects, beim 30 Years Anniversary dib conference and INWES regional conference Europe 2016, Freising, 05.11.2016, auf Englisch
|
Vortrag über "Rolle der Zivilgesellschaft bei der Konfrontation gegen Totalitarismus
zum Anlass des 134. Gedenktages von Dr. Mossadegh, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über "Bildung und Berufseinstieg von weiblichen Geflüchteten und Migrantinnen"
auf Open-Space-Konferenz: "Wir alle sind Stadtgesellschaft! Zusammenkommen - Verstehen - Gestalten" von der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Frau Henriette Reker, und den interkulturellen Zentren der Stadt Köln, 30.09.2016, auf Deutsch
|
Sessiongeberin über „Bildung und Berufseinstieg für Flüchtlinge und Migranten, Planung gemeinsamer Aktion” dib e.V.– MINT-FMFM“
auf der Veranstaltung "openTransfer #Ankommen. Junge Geflüchtete in NRW" von der Stiftung Bürgermut und der Bertelsmann Stiftung, in Düsseldorf, 24.09.2016, auf Deutsch
|
Rednerin der "Podiumsdiskussion vom deutschen ingenieurinnenbund e.V."
auf Women&Work-Kongress, über „World Wide Women in Industry, Auslands-Karrieren: Kick oder Knick?“, in Bonn, 05.06.2016, auf Deutsch
|
Vorträge über das dib-Projekt "MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen"
bei diversen Institutionen, in Köln und Bonn, ab Januar 2016, auf Deusch
|
Vorträge über "Genderaspekt im Technischen Dokumentationsbereich"
2014-2017, Universität Wien, auf Deutsch
|
Vortrag über das Buch "Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden. Liebeserklärung an den Iran" von Frau "Parastou Forouhar"
auf der Veranstaltung vom "Deutsch-Iranischen Freundschaftsverein MEHR e.V." zum Anlass des internationalen Tags der Menschenrechte, 2013, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über „GO MINT An Effective Solution to Reduce the Gender Gap in a Society"
2013, auf der "31. Konferenz von „International Federation of University Women (IFUW)", Istanbul, auf Englisch
|
Vortrag über "Zivilgesellschaften im Iran, eine geschichtliche und aktuelle Analyse"
2012, zum Anlass des 130. Gedenktages von Dr. Mossadegh, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über "Dr. Mossadeghs Regierung und Zivilgesellschaften"
zum Anlass des 130. Gedenktages von Dr. Mossadegh, 2012, auf dem 4. Kongress der "Iran National Front- Organizations Abroad", Paris, auf Persisch
|
Vortrag über "Interkulturelle Kommunikation im deutschen Arbeitsalltag"
auf dem Regionalgruppentreffen der tekom-Nordrhein, Köln, 2012, auf Deutsch
|
Vortrag über die „Bemühungen der iranischen Frauen zum Erreichen der Gleichberechtigung“
2011, auf der "37. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik (FiNuT)", Altenkirchen, auf Deutsch
|
Vortrag über die „Grundlagen zur Errichtung einer zivilen Gesellschaft im Iran“
2011, auf dem 3. Kongress der "Iran National Front- Organizations Abroad", Ludwigshafen, auf Persisch
|
Vortrag über „Interkulturelle Kommunikation“
2011, beim Meeting der NRW-Regionalgruppe der tekom in Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über „Zivilgesellschaft im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften“
2010, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über „Multilingualism and Cultural Diversity in IT and TC Field auf der „ECAP10 8th European Conference on Computing and Philosophy“
2010, TU München, auf Englisch
|
Vortrag über „Intra- and Inter-Cultural Communication“
2010, auf der International Conference of Indian Translators Association: “Role of Translation in Nation Building, Nationalism and Supra-nationalism“, New Delhi, auf Englisch
|
Vortrag über das Buch: "Zivilgesellschaften im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften"
2010, auf dem von der "Iran National Front"- Köln organisierten Treffen, Köln, auf Persisch |
Vortrag über „Technische Dokumentation und ihre Rolle in Unternehmen“
2009, beim Mitgliedermeeting des „Deutschen Ingenieurinnen Bund“ (dib), Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über „Vom Hörsaal in den Arbeitsalltag“
2008, auf dem Absolventinnenabend der TH Köln (vormals FH Köln), auf Deutsch
|
Vortrag über "Die Situation der Frauen im Iran"
auf dem 32. Kongress von FiNuT 2006, Köln, 2006, auf Deutsch
|
Vortrag über "kulturelles Zentrum der Frauen in Teheran"
auf dem 32. Kongress von FiNuT 2006, Köln, 2006, auf Deutsch
|
Vortrag über die „Dokumentation der Sicherheitsaspekte eines PreBilling-Systems“
2005, Technische Hochschule Köln (TH-Köln), auf Deutsch
|
Vortrag über die "Analyse der gegenwärtigen Situation"
auf dem Seminar der "Iran National Front- Organizations Abroad", 2005, Köln, auf Persisch
|
Vortrag über „Anwendungen von Bionik sowie Naturwissenschaften mit Technik in Persien“
2004, TH-Köln, auf Deutsch
|
Vortrag über „IPV6“
2003, Fachhochschule Köln", auf Englisch
|