Gesamtliste der veröffentlichten Artikel ab Januar 2018

English Version
My Articles


Folgende Gesamtliste enthält meine veröffentlichten Artikel in technischen (t), feministischen (f) und soziologischen (s) Bereichen, in gedruckter und elektronischer Form, ab dem Januar 2018.

gfx7.gif
     
   
Nr.
Artikelname, Veröffentlichungsjahr, Sprache, Link

Bereich
(t, s, f)
101
Artikel: "MINT FM-FM"

11.10.2024, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2023-2024, Seiten 33 - 35
t, f
100
Artikel: „Go Digital-Kurse für Migrantinnen und geflüchtete Frauen"

Juli 2024, in "Die Ingenieurin" Nr. 149, Zeitschrift des deutschen ingenieurinnenbundes e. V., Seiten 24 - 25
t, f
99
Artikel: „Bericht zu Aktivitäten des Vereins Frauen in Naturwissenschaft und Technik NUT e. V."

12.06.2024,  zur Aufnahme in den Jahresbericht der European Platform of Women Scientists (EPWS) anlässlich ihrer Generalversammlung, auf Englisch
t, f
98
Artikel: "Meine Vorstellung in der Zeitschrift "Porz im Blick"

März 2024, in Zusammenhang mit der Veranstaltung von AKAD FM-FM zum siebenjährigen Bestehen ihrer Kurse für geflüchtete Frauen und Migrantinnen, internationalen Frauentag und Nowrooz, 21. Ausgabe, Seiten 24 - 25
t, f
97
Artikel: „Zum Ehren des internationalen Frauentags

März 2024, auf Persisch
https://www.akhbar-rooz.com/235761/1402/12/21
s, f
96
Artikel: "Bericht über die AG MINT FM-FM vom dib e. V."

Okt. 2023, im Jahresbericht 2022-2023 vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 36 - 37
t, f
95
Artikel: "Am 06. Oktober 2023 wurde Ingenieurin Narges Mohammadi der Friedensnobelpreis zuerkannt."

Okt. 2023, im Newsletter vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V.
s, f
94
Artikel: "Widerstandsleistung gegen Hinrichtungen und Verteidigung der Rechte der politischen Gefangenen Irans"

Juli 2023, auf Persisch
https://news.gooya.com/2023/07/post-77496.php
s
93
Artikel: "Situation der Frauen im Iran"

April 2023, auf der Webseite vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V. unter Aktuelles aus dem DAB
https://www.dab-ev.org/Downloads/AktuellesausdemDAB/Vortrag-Dr-Sattari-DAB-Duesseldorf-Iran-23-02-2023.pdf
s, f
92
Artikel: "Defizite bei der Einhaltung der Menschenrechte unter der Islamischen Regierung Irans"

April 2023, in der Ausgabe-Nr. 144 von "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund e. V., Seiten 50 - 51
s, f
91
Resolution: „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. verurteilt die Anwendung von Gewalt im Iran, insbesondere an iranischen Frauen und solidarisiert sich mit den Freiheitssuchenden im Iran“

14.12.2022
s, f
90
Artikel: Fertigstellung einer Vorlage über aktuelle Frauenbewegung im Iran und deren Zusendung an deutschen und internationalen Institutionen, wie Deutscher Akademikerinnen Bund e. V., Frauen in Naturwissenschaft und Technik NUT e. V., deutscher ingenieurinnenbund e. V., European Plattform of Women Scientists, FrauenRat NRW, etc.

Okt. 2022, auf Deutsch und Englisch
s, f
89
Artikel: "Mein Interview mit Herrn Fröbel, dem Geschäftsführer von FRÖBEL METALL GmbH"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 37 - 39
t, f
88
Artikel: "Bericht über die Aktivitäten von MINT FM-FM Köln"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 40 - 42
t, f
87
Ankündigung der Vortragsreihe von NUT e.V. und AKAD FM-FM: "Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 42
s, f
86
Artikel: "MINT FM-FM"

27.10.22, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2021-2022, Seiten 40 - 41
t, f
85
Artikel: "Gender gap in deep brain stimulation for Parkinson’s disease"

April 2022, als Mitautorin, veröffentlicht in "Nature Publishing Journal (NPJ)", auf Englisch
https://www.nature.com/articles/s41531-022-00305-y.pdf

f

84
Artikel: „Iran: Inwieweit werden die Menschenrechte eingehalten?“

10.12.2021, zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte, Hamburg
Meinen Artikel lesen Sie hier
s
83
Bericht im „Hamburger Abendblatt“ über die Veranstaltung am 10.12.2021 in Hamburg

18./19. Dezember 2021, Seite 70

-

82
Artikel: „Menschenrechtsbilanz der islamischen Regierung Irans“

Dez. 2021, auf Persisch und Deutsch (auf Englisch und Französisch ebenfalls anderweitig übersetzt)

Deutsche Version:
Die deutsche Version lesen Sie hier

Persische Version:
Die persische Version lesen Sie hier

Englische Version:
Die englische Version lesen Sie hier

Französische Version:
Die französische Version lesen Sie hier
s
81
Artikel: „Rolle von Ibrahim Raisi bei der Verletzung der Menschenrechte im Iran“

09.12.2021, zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte, auf der Online-Pressekonferenz
Meinen Artikel lesen Sie hier
s
80
Artikel: Übersetzung von Statement von Herrn Ashtari über die Gerichtsverhandlung von Hamid Nouri in Stockholm auf Deutsch

09.12.2021, für die Online-Pressekonferenz
Den Artikel lesen Sie hier
s
79
Artikel: "Repressionen und Menschenrechtsverletzungen der islamischen Regierung im Iran"

September 2021, zum Vortragen auf der Pressekonferenz am 06.09.2021 und auf der Demonstration am 07.09.2021 in Berlin
s
78
Reflexion der Würdigung meines sozialen Engagements in lokalen Zeitschriften

10./11- September 2021 in "Porz Aktuell" und
04. September 2021 in "Porz am Montag "

-
77
Artikel: "MINT FM-FM"

2021, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2020-2021
t, f
76
Artikel: "Arbeitsgruppe MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM)"

April 2021, AG-Bericht auf der dib-Tagung 2020, in "Die Ingenieurin Nr. 136", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 36 - 37
t, f
75
Artikel: "Arbeitsgruppe AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM) vom Menschenrechte-Einundzwanzig e. V."

Feb. 2021, in "Konsens 2020", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Seiten 25 - 28
https://www.dab-ev.org/de/publikationen/konsens.php
t, f
74
Artikel: "Arbeitsgruppe MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V. und Naturwissenschaft und Technik e. V."

Feb. 2021, in "Konsens 2020", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Seiten 29 - 32
https://www.dab-ev.org/de/publikationen/konsens.php
t, f
73
Artikel: "Vorwort zum Schwerpunkt: Ingenieurinnen weltweit Fremde Kultur und Fremde Technik"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 7
t, f
72
Artikel: "Situation der MINT-Studentinnen an iranischen Universitäten, ein Vergleich mit deutschen Universitäten und Hochschulen"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 25 - 27
t, f
71
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen Köln - Teil 1, Organisation, Forschung, Veröffentlichung, Vorträge und kulturelle Angebote"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 28 - 31
t, f
70
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen Köln - Teil 2, Schwerpunkte, Auszeichnung, Finanzen, Präsentation, Interviews und Zusammenarbeit"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 31 - 34
t, f
69
Artikel: "Weitere Aktivitäten der AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen in Berlin und Hamburg"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 36
t, f
68
Artikel: "Handlungsempfehlungen an Verantwortliche"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 39 - 41
s, f
67
Artikel: "MINT FM-FM"

2020, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2019-2020, Seiten 38 - 40
t, f
66
Artikel: "MINT FM-FM"

08.07.2019, in der lokalen Zeitung "Porz am Montag" auf Deutsch
t, f
65
Artikel: "Grundprinzipien für minimal notwendige Vereinbarungen zwischen den liberalen Kräften Irans"

Juni 2019, Eröffnungsrede des 137. Gedenktages von Dr. Mossadegh, Köln, auf Persisch
https://iranglobal.info/node/72926
s
64
Artikel: „The Role of Gender in Technical Writing“

April 2019, in “tcWorld magazine”, englischer Fachzeitschrift von European Association for Technical Communication, tekom Europe e. V., Seiten 16 - 19, auf Englisch
t, f
63
Artikel: „Aktivitäten des Projekts MINT FM-FM in Köln“

April 2019, in „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund e. V., Seiten 49 - 50
t, f
62
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM FM)“

April 2019, in der Ausgabe-Nr. 128 von "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom dib e.V., Seite 39
t, f
61
Artikel: "MINT FM-FM"

2019, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2018-2019
t, f
60
Artikel: "Usability on- und offline im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0"

2018, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 40. Jahrgang
t
59
Artikel: "Standardisieren, modularisieren"

2018, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 40. Jahrgang
t
58
Artikel: „Aufruf zur Unterstützung der Frauenbewegung im Iran zwecks Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierungen“

Nov. 2018, in "KONSENS 1-2018", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Seite 32
https://www.dab-ev.org/konsens/CaXjgXZTsrUy9rFLrLWT4G/2018/1/Konsens.pdf
s, f
57
Artikel: Dreisprachiger „Aufruf zur Unterstützung der Frauenbewegung im Iran zwecks Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierungen“

Mai 2018, als Resolution der Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik 2018, auf Deutsch, Englisch und Persisch
http://finut.net/doku/finut2018-resolution-iranerinnen.pdf
s, f
56
Artikel: "MINT FM-FM";

2018, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V., 2017-2018
t, f
55
Artikel: "Töchter der Revolutionsstrasse, zivilgesellschaftliche Widerstandsleistung zum Erlangen der Gleichberechtigung der Frauen im Iran"

17.02.2018, Köln, auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier
s, f



Die Gesamtliste der Veröffentlichungen bis Ende 2017 können Sie sich hier ansehen.


 

Diesen Artikel ausdrucken

[ Zurück ]