Gesamtliste der veroeffentlichten Artikel


Die Gesamtliste meiner veröffentlichten Artikel in technischen (t), feministischen (f) und soziologischen (s) Bereichen in gedruckter und elektronischer Form ist wie folgt. pixel.gif
pixel.gif

gfx7.gif
     
   
Artikelname, Veröffentlichungsjahr, -ort, Seite, Sprache

Bereich
(t, s, f)
Resolution: „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. verurteilt die Anwendung von Gewalt im Iran, insbesondere an iranischen Frauen und solidarisiert sich mit den Freiheitssuchenden im Iran“

14.12.2022
s, f
Artikel: Fertigstellung einer Vorlage über aktuelle Frauenbewegung im Iran und deren Zusendung an deutschen und internationalen Institutionen, wie Deutscher Akademikerinnen Bund e. V., Frauen in Naturwissenschaft und Technik NUT e. V., deutscher ingenieurinnenbund e. V., European Plattform of Women Scientists, FrauenRat NRW, etc.

Okt. 2022, auf Deutsch und Englisch
s, f
Artikel: "Mein Interview mit Herrn Fröbel, dem Geschäftsführer von FRÖBEL METALL GmbH"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 37-39
t, f
Artikel: "Bericht über die Aktivitäten von MINT FM-FM Köln"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 40-42
t, f
Ankündigung der Vortragsreihe von NUT e.V. und AKAD FM-FM: "Lebensläufe und Gesellschaftsentwürfe: einheimische und immigrierte Akademikerinnen berichten"

Okt. 2022, in „Die Ingenieurin Nr. 142“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 42
s, f
Artikel: "Gender gap in deep brain stimulation for Parkinson’s disease"

April 2022, als Mitautorin, veröffentlicht in "Nature Publishing Journal (NPJ)", auf Englisch
https://www.nature.com/articles/s41531-022-00305-y.pdf

f

Artikel: „Iran: Inwieweit werden die Menschenrechte eingehalten?“

10.12.2021, zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte, Hamburg
Meinen Artikel lesen Sie hier
s
Bericht im „Hamburger Abendblatt“ über die Veranstaltung am 10.12.2021 in Hamburg

18./19. Dezember 2021, Seite 70

-

Artikel: „Menschenrechtsbilanz der islamischen Regierung Irans“

Dez. 2021, auf Persisch und Deutsch (auf Englisch und Französisch ebenfalls anderweitig übersetzt)

Deutsche Version:
Die deutsche Version lesen Sie hier

Persische Version:
Die persische Version lesen Sie hier

Englische Version:
Die englische Version lesen Sie hier

Französische Version:
Die französiche Version lesen Sie hier
s
Artikel: „Rolle von Ibrahim Raisi bei der Verletzung der Menschenrechte im Iran“

09.12.2021, zum Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte, auf der Online-Pressekonferenz
Meinen Artikel lesen Sie hier
s
Artikel: Übersetzung von Statement von Herrn Ashtari über die Gerichtsverhandlung von Hamid Nouri in Stockholm auf Deutsch

09.12.2021, für die Online-Pressekonferenz
Den Artikel lesen Sie hier
s
Artikel: "Repressionen und Menschenrechtsverletzungen der islamischen Regierung im Iran"

September 2021, zum Vortragen auf der Pressekonferenz am 06.09.2021 und auf der Demonstration am 07.09.2021 in Berlin
s
Reflexion der Würdigung meines sozialen Engagements in lokalen Zeitschriften

in "Porz Aktuell, am 10./11- September 2021" und in "Porz am Montag am 04. September 2021"
-
Artikel: "Arbeitsgruppe MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM)"

April 2021, AG-Bericht auf der dib-Tagung 2020, in "Die Ingenieurin Nr. 136", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 36-37
t, f
Artikel: "Arbeitsgruppe AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM) vom Menschenrechte-Einundzwanzig e. V."

Feb. 2021, in "Konsens 2020", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Seiten 25-28
https://www.dab-ev.org/de/publikationen/konsens.php
t, f
Artikel: "Arbeitsgruppe MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM-FM) vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V. und Naturwissenschaft und Technik e. V."

Feb. 2021, in "Konsens 2020", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Seiten 29-32
https://www.dab-ev.org/de/publikationen/konsens.php
t, f
Artikel: "Vorwort zum Schwerpunkt: Ingenieurinnen weltweit Fremde Kultur und Fremde Technik"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 7
t, f
Artikel: "Situation der MINT-Studentinnen an iranischen Universitäten, ein Vergleich mit deutschen Universitäten und Hochschulen"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 25-27
t, f
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen Köln - Teil 1, Organisation, Forschung, Veröffentlichung, Vorträge und kulturelle Angebote"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 28-31
t, f
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen Köln - Teil 2, Schwerpunkte, Auszeichnung, Finanzen, Präsentation, Interviews und Zusammenarbeit"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 31-34
t, f
Artikel: "Weitere Aktivitäten der AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen in Berlin und Hamburg"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seite 36
t, f
Artikel: "Handlungsempfehlungen an Verantwortliche"

Juli 2020, in "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 39-41
s, f
Artikel: "MINT FM-FM"

2020, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2019-2020, Seite 38 - 40
t, f
Artikel: "MINT FM-FM"

08.07.2019, in der lokalen Zeitung "Porz am Montag" auf Deutsch
t, f
Artikel: "Grundprinzipien für minimal notwendige Vereinbarungen zwischen den liberalen Kräften Irans"

Juni 2019, Eröffnungsrede des 137. Gedenktages von Dr. Mossadegh, Köln, auf Persisch
https://iranglobal.info/node/72926
s
Artikel: „The Role of Gender in Technical Writing“

April 2019, in “tcWorld magazine”, englischer Fachzeitschrift von European Association for Technical Communication, tekom Europe e. V., Seiten 16-19, auf Englisch
t, f
Artikel: „Aktivitäten des Projekts MINT FM-FM in Köln“

April 2019, in „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund e. V., Seiten 49-50
t, f
Artikel: "AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen (MINT FM FM)“

April 2019, in der Ausgabe-Nr. 128 von "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom dib e.V., Seite 39
t, f
Artikel: "MINT FM-FM"

2019, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2018-2019
t, f
Artikel: "Usability on- und offline im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0"

2018, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 40. Jahrgang
t
Artikel: "Standardisieren, modularisieren"

2018, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 40. Jahrgang
t
Artikel: „Aufruf zur Unterstützung der Frauenbewegung im Iran zwecks Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierungen“

Nov. 2018, in "KONSENS 1-2018", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Seite 32
https://www.dab-ev.org/konsens/CaXjgXZTsrUy9rFLrLWT4G/2018/1/Konsens.pdf
s, f
Artikel: Dreisprachiger „Aufruf zur Unterstützung der Frauenbewegung im Iran zwecks Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierungen“

Mai 2018, als Resolution der Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik 2018, auf Deutsch, Englisch und Persisch
http://finut.net/doku/finut2018-resolution-iranerinnen.pdf
s, f
Artikel: "MINT FM-FM";

2018, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V., 2017-2018
t, f
Artikel: "Töchter der Revolutionsstrasse, zivilgesellschaftliche Widerstandsleistung zum Erlangen der Gleichberechtigung der Frauen im Iran"

17.02.2018, Köln, auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier
s, f
Artikel: "Grundwissen Normen + Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form"

2017, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e.V., 39. Jahrgang
t
Artikel: "Intelligent(e) Information verteilen mit Content Delivery"

2017, in "technische Kommunikation" der Zeitschrift von tekom e.V., 39. Jahrgang
t
Artikel: "Neues von der AG MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen Stand 20.02.2017"

April 2017, in der Ausgabe-Nr. 120 von "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom dib e.V., Seiten 33-36
t, f
Artikel: "Das Projekt MINT FM-FM“

Nov. 2017, in der Broschüre zum 30 jährigen Jubiläum vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V. „INGENIEURINNEN ENTWICKELN GESTALTEN GEWINNEN“, Seite 60-61
https://www.bilfinger.com/fileadmin/corporate_webseite/Karriere/diversity/30Jahredib.pdf
t, f
Artikel: "MINT FM-FM"

2017, für den Jahresbericht des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2016-2017,Seite 44-47
t, f
Artikel: "Laserscanning in der Technischen Kommunikation - Aufnahme, Aufbereitung und Publikation für 3D-Produktpräsentation"

2016, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e.V., Ausgabe 7-2016
t
Artikel: "MINT FM-FM";

Juli 2016, für den Jahresbericht
des deutschen ingenieurinnenbundes e. V. 2015-2016, Seite 42-44
t, f
Artikel: "Das dib-Projekt MINT Flucht/Migration Frauen/Mädchen geht online: Start der Facebook-Seite"

Okt. 2016, in der Ausgabe-Nr. 118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 22-24
t, f
Artikel: „Austausch in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg“

Okt. 2016, über den Berufseinstieg der geflüchteten Frauen und Migrantinnen, in der Ausgabe-Nr. 118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom dib e. V., Seiten 27-29
t, s, f
Artikel: "Vorwort des Schwerpunktes"

Okt. 2016, in der Ausgabe-Nr.118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom dib. e. V., Seiten 4-5
t, f
Artikel:"MINT-Migrantinnen und -Flüchtlingsfrauen starten durch!"

Okt. 2016, in der Ausgabe-Nr.118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom dib. e. V., Seiten 19-22
t, f
Artikel: „Interviews mit Migrantinnen im MINT“

Okt. 2016, in der Ausgabe-Nr. 118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom dib e. V., Seiten 45-48
t, f
Artikel: „Interview von Afsar Sattari mit Frau Shahin Amiri“

Okt. 2016, in der Ausgabe-Nr. 118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V., Seiten 49-51
t, f
Artikel: „Interviewt von Afsar Sattari mit Frau Goldita Nasta“

Okt. 2016, über den Berufseinstieg der geflüchteten Frauen und Migrantinnen, in der Ausgabe-Nr. 118 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom dib e. V., Seiten 52-53
t, f
Artikel: "MINT FM-FM" in der lokalen Zeitung "Porz am Montag"

12.03.2016
t, f
Artikel: "AG MINT- Frauen/Mädchen- Fiucht/Migration (MINT FM FM)"

Dez. 2015, in der Ausgabe-Nr. 115 von „Die Ingenieurin“, der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund (dib) e. V. Seiten 38-39
t, f
Artikel: "Neuer Blickwinkel zum klassischen Begriff Migrant(in), Ersetzen von Migrant(in) durch Bürger(in)"

November 2015, in "NuT-Rundbrief", dem Rundbrief von NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V.
s, f
Artikel: "Business-Stil und wertschätzende Umgangskultur"

2015, in "technische Kommunikation" der Zeitschrift von tekom e. V.
s
Artikel: "Terminology as a Service - eine Plattform für kooperative Terminologiearbeit"

2015, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V.
t
Artikel: "Besuch vom Kunstmuseum "

2014, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 36. Jahrgang
s
Artikel: "Technische /wissenschaftliche Dokumentation auf mobilen Endgeräten"

2014, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V.
t
Artikel: "Errichtung einer Zivilgesellschaft, eine Maßnahme gegen Konzentration der politischen Macht und/ oder Reproduktion von Totalitarismus"

2014, Grundlage zum Vortrag auf der Tagung von "Iranian Secular Democratic Movement", auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier
s
Artikel: "31. Konferenz von International Federation of University Women", Istanbul, 16.08. bis 21.08.2013

2014, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1+2/2014, Seiten 51-53
s, f
Artikel: "Bericht von IFUW-Konferenz in Istanbul in 2013"

2014, in "NuT-Rundbrief 2014-5", dem Rundbrief von NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V.
s, f
Artikel: "Neuer Blickwinkel zum klassischen Begriff Migrant(in), Ersetzen von Migrant(in) durch Bürger(in)"

April 2014, "Deutscher Frauenrat", AG Migration
s, f
Artikel: "CIR und CER suchen Impulsgeberinnen"

2014, in "Konsens 3+4-2014", Seite 54-55, der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V.
s, f
Artikel: "UN Women: So wollen wir leben"

2014, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1+2/2014, Seite 10
s, f
Artikel: "Wissen Sie was Sie tun?-REx-Kennzahlen für Redaktionssysteme"

2013, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 35 . Jahrgang
t
Artikel: "Die Russische Maschinenrichtlinie TR 753, ein europäischer Vergleich"

2013, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 35 . Jahrgang
t
Artikel: "GO MINT, eine wirksame Lösung zur Verringerung der Geschlechterkluft in einer Gesellschaft"

2013, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1/ 2013, Seite 30
t, s
Artikel: "31. Konferenz von International Federation of University Women", Istanbul, 16.-21.08.2013

Aug. 2013, auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier
s, f
Artikel: "Daimler-Werkbesichtigung in Düsseldorf"

2012, in "technische kommunikation", der Zeitschrift vom tekom e. V.
t
Artikel: "Interkulturelle Kommunikation im deutschen Arbeitsalltag"

Dez. 2012, in "technische kommunikation", der Zeitschrift vom tekom e. V., 34 Jahrgang
s
Artikel: "Kongress für Migrantinnen und ihre Organisationen in Deutschland"

April 2012, "Die Ingenieurin", der Zeitschrift vom deutschen ingenieurinnenbund e. V., Nr. 100, Seiten 44-45
s, f
Artikel: "Meine Vorstellung als Coardinator of International Relation vom DAB e. V."

2012, in "Konsens", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Heft 1+2/2012, Seiten 23-24
s
Artikel: "Kongress für Migrantinnen und ihre Organisationen in Deutschland"

2012, in "Konsens", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1+2/2012, Seiten 41-42
s, f
Artikel: "UN WOMEN für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen"

2012, in "Konsens", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., Heft 1+2/2012, Seiten 50-51
s
Artikel: "Zivilgesellschaften im Iran, eine geschichtliche und aktuelle Analyse"

2012, zum Anlass des 130. Gedenktages von Dr. Mossadegh, Köln, auf Persisch
s
Artikel: "Bericht über 64. Konferenz von DPI/NGOs von UN"

2012, auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier
s
Artikel: "Kongress für Migrantinnen und ihrer Organisationen"

2012, in "NuT-Rundbrief 2012-4", dem Rundbrief von NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V.
s, f
Artikel: "Menschen, Rechte, Frauen, Das Beispiel Südost Europa,
Konferenz des Deutschen Komitees für UN Women e.V. und Vergabe der Auszeichnung 2011"

2012, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1+2/2012, Seiten 66-67
s, f
Artikel: "Bericht über 56. Sitzung von UN-Frauenrechtskommision"

2012, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V., Heft 1+2/2012, Seite 70
s, f
Artikel: "Besuch der Deutz AG"

2011, in "technische Kommunikation", der Zeitschrift von tekom e. V., 33 Jahrgang, Heft 6/11, Seite 62
t
Artikel: "Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V."

2011, in "NuT-Rundbrief 2011-4", dem Rundbrief von NuT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V.
t, f
Artikel: "Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V."

2011, in "KONSENS", der Zeitschrift vom Deutschen Akademikerinnen Bund e. V.
t, f
Artikel: "Bemühungen der iranischen Frauen zum Erlangen der Gleichberechtigung im Laufe der modernen Geschichte Irans"

2011, auf der 37. Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik e. V., Altenkirchen
s, f
Artikel: "64. Konferenz von DPI/NGOs von UN"

Dez. 2011, auf Persisch
Diesen Artikel lesen Sie hier

s

Artikel: "8. März, Weltfrauentag"

2011, auf persischen Webseiten
f
Artikel: "Zivilgesellschaft"

2009,    Diesen Artikel lesen Sie hier
s
Artikel: "Reflexion zur "Übersetzung der Produktstammdaten des ATM-PreBilling Systems"

08.05.2009, Universität Wien
t
Artikel: "Dokumentation der Sicherheitsaspekte eines PreBilling-Systems"

2005, im Rahmen der Vorlesung “IT-Sicherheit“ der Fachhochschule Köln
t
Artikel: "Anwendungen von Bionik sowie Naturwissenschaften und Technik in Persien"

2005, im Rahmen der Vorlesung "Bionik“ der Fachhochschule Köln
t
Artikel: "Historie der Veranstaltung der Gedenktage von Dr. Mossadegh"

2005, zum Anlass seines 123. Gedenktages, Köln, auf Persisch
http://www.asre-nou.net/1384/khordad/6/m-mossadegh.html
s
Artikel: "IPV6"

2004, im Rahmen der Vorlesung “IT-Sicherheit" der Fachhochschule Köln, auf Englisch
t
Artikel: "Situation von Frauen der Lor-Nomaden im Iran"

2001, in der Zeitschrift "Avaye Zan" (= Stimme der Frau), auf Persisch
s, f

 

 


 

 

Diesen Artikel ausdrucken

[ Zurück ]